Von Matrosen bis zu Pop-Ikonen – Männer tragen Ohrringe schon immer. Dennoch ist die Entscheidung für Ohrringe für viele Männer immer noch eine Herausforderung. Ist es okay, wenn man über 30 ist? Ist es nicht zu auffällig, zu feminin, zu jugendlich?
In diesem Blogbeitrag führe ich Sie durch die Geschichte und die Wiederbelebung des Herrenohrrings. Und ich zeige Ihnen, wie Stil, Handwerkskunst und Charakter in einem kleinen, aber wirkungsvollen Detail zusammenkommen.

Einst ganz gewöhnlich
Dass Männer Ohrringe tragen, ist alles andere als eine moderne Erfindung. Schon vor Jahrhunderten trugen Seeleute goldene Ohrringe als Zeichen von Mut und Abenteuerlust.
In Fischerdörfern wie Urk ist dies noch heute sichtbar: Junge Männer tragen dort immer noch stolz einen goldenen Ohrring, oft mit eingraviertem Schiff. Es ist mehr als nur ein Schmuckstück – es ist ein Zeichen der Verbundenheit mit ihren Wurzeln und dem Leben auf See.
Auch in anderen Kulturen war der Ohrring ein männliches Symbol – von Königen im Osten bis zu Kriegern in Afrika. Erst im 20. Jahrhundert änderte sich dieses Bild, und der männliche Ohrring wurde häufiger mit Subkulturen oder einem rebellischen Image in Verbindung gebracht.
Die Rückkehr des männlichen Ohrrings
Heutzutage sehen wir immer mehr Männer, die Ohrringe tragen. Vom jungen Vater mit einem dezenten Ohrstecker bis zum robusten Mittdreißiger mit einem Silberring. Die Grenzen verschwimmen – und das ist gut so. Selbstdarstellung ist erlaubt.
Ein Kommentar auf Reddit fasste die Stimmung gut zusammen:
„Ich mag diese kleinen schwarzen Ohrringe. Oder Piercings. Aber für Männer gibt es leider nicht viel Abwechslung und es kann schnell zu kitschig oder zu feminin wirken.“
Und genau das ist das Problem. Viele Männer wollen etwas Stilvolles, aber die Auswahl beschränkt sich oft auf Plastiknieten, übermäßigen Bling-Bling oder den üblichen Schmuck, den man in jedem Einkaufszentrum sieht. Viele Männer fragen sich, ob das Tragen von zwei Ohrringen eine besondere Bedeutung hat. Die kurze Antwort: Nicht mehr – es geht hauptsächlich um Stil und Selbstdarstellung. Wählen Sie, was am besten zu Ihnen passt.

Vom Trend zur Stilwahl
Ein Ohrring muss kein Statement sein – er kann einfach Teil Ihres Stils sein. Ein dezenter Silberring, ein Ohrstecker mit einem dunklen Edelstein oder ein handgefertigtes Design mit einer subtilen Geschichte.
Ich glaube, dass Schmuck für Männer – genau wie für Frauen – den Charakter betonen sollte. Nicht auffällig, sondern kraftvoll durch Einfachheit und Bedeutung.
Basteln für Ihn
Meine Herrenkollektion umfasst eine große Auswahl an Ohrringen – von stilvollen Silberohrsteckern mit Edelsteinen bis hin zu auffälligen Hakenohrringen mit einem einzigartigen Twist. Viele meiner Designs sind einzigartig und sprechen Männer an, die sich nach dem gewissen Extra sehnen: Charakter, Handwerkskunst und etwas, das man nicht an jeder Straßenecke findet.

Zu vielen Ohrringen gibt es passende Halsketten, oft mit dem gleichen Edelstein oder einem passenden Design. Ich arbeite gerne in Sets, damit Ihr Schmuck nicht nur für sich allein steht, sondern auch mit allem anderen, was Sie tragen, ein stimmiges Ganzes bildet.
Ob dezente oder auffällige Stücke , in meinem Atelier finden wir gemeinsam das Passende für Sie. Keine Standard-Massenware, sondern Schmuck mit einer persönlichen Geschichte.
Dabei geht es nicht um Trends, sondern um Schmuck, der wirklich zu Ihnen passt – und vielleicht sogar ein Leben lang hält.
Trauen Sie sich, das zu tragen, was Ihnen steht
Männer, die Ohrringe tragen, sind wieder da, obwohl sie nie wirklich verschwunden waren. Doch die Zeit ist reif für mehr Vielfalt – mehr Stil, mehr Handwerkskunst, mehr Charakter. Weg von der Massenproduktion und zurück zu Schmuck mit Bedeutung.
Sind Sie bereit für ein Schmuckstück, das wirklich zu Ihnen passt? Oder suchen Sie einen Ohrring, der einfach etwas anders ist? Besuchen Sie mich gerne in meinem Atelier in Enkhuizen . Ich freue mich darauf, mit Ihnen zu brainstormen.